Die selbsttragenden HRI-Netzkanäle von Stradal werden in den Niederlanden von Diederen Afwateringstechniek vermarktet. Eine selbsttragende Gitterrinne.
Die selbsttragenden HRI-Netzkanäle von Stradal werden in den Niederlanden von Diederen Afwateringstechniek vermarktet. Eine selbsttragende lineare Entwässerung, ausgestattet mit einem gusseisernen Profilgitter "Bananen" oder "Saone" Klasse D, 400KN oder F, 900KN.
Stradal HRI® lineare Entwässerungsrinnen sind die nachhaltigste Lösung für Entwässerungsprojekte. Das patentierte Herstellungsverfahren, bei dem eine sehr hohe (selbstverdichtende) Betonqualität verwendet wird und bei dem die Dachrinnen mit einer Stahllängs- und Querbewehrung versehen sind, an die auch die verzinkten Winkelprofile und Schraubenhülsen gekoppelt sind, ermöglicht die Installation von HRI®-Dachrinnen ohne Stützrücken könnte sein. Auch mit Verkehrsklasse F, 900KN. Gemäß NEN-EN 1433, Entwässerungsrinnen für Verkehrsflächen, fallen die HRI®-Kanäle unter den sogenannten I-Typ.
HRI®-Dachrinnen sind mit vormontierten, speziell entwickelten, kugelförmigen Gusseisengittern ausgestattet. Das Profil sorgt für eine optimale und schnelle Wasseraufnahme. Die HRI®-Dachrinnen sind außerdem mit einem Segel- / Mutternende ausgestattet. Dies sorgt in Kombination mit der eingebauten Stift / Loch-Verbindung für eine optimale Unterstützung zwischen den Kanalelementen. Dank des vorbereiteten Dichtmittels ist es möglich, die Elemente flüssigkeitsdicht zu veredeln. Sandkollektoren und Endplatten können mit einem PVC- oder HDPE-Anschluss geliefert werden.
Vorteile HRI®-Leitungsentwässerung:
Anwendungsbereiche:
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Kundenkonto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb